Betrachten Sie Ihren Messumriss in einer 2D-Planansicht (Ansicht von oben).
Betrachten Sie Ihren Messumriss in einer 2D-Planansicht (Ansicht von oben).
Most corners aren't exactly 90 degrees, but if you want them to be, simply use the Square Up feature. This will square-up and adjust angles in your drawing. Useful for room measurements, where you want the walls and angles to snap to 90 or 45 degrees. You can change the 'strength' of the square-up feature – Low, Medium or High – or switch it off (default setting).
Diese Funktion erzeugt Ecken. Halten Sie dazu während der Messung sowohl vor als auch nach der unzugänglichen Ecke an, tippen Sie anschließend auf die betroffene Linie und wählen Sie diese Funktion, um die Linie zu einer Ecke umzuformen.
Damit können Sie einen beliebigen Messpunkt nach Abschluss der Messung ‘ignorieren’ bzw. vom Umriss ausschließen. Sobald ein Messpunkt ignoriert wird, werden die beiden Messpunkte davor und danach miteinander verbunden. Der ignorierte Punkt wird insofern übersprungen. Verwenden Sie diese Funktion, wenn ein umgangenes Hindernis ebenfalls in der Darstellung aufgenommen worden ist, um die dazugehörigen Messpunkte im Anschluss zu entfernen.
Dieser Zusatz erspart Ihnen das manuelle ‘Ignorieren’ von unsympathischen Messpunkten. Das Messgerät bemerkt Abweichungen und schließt diese noch während der durchgeführten Messung von der Darstellung aus.
Hier können Sie einen neuen Startpunkt für Ihre Messung festlegen. Dadurch werden alle Punkte vor dem neuen Startpunkt ignoriert. Diese Funktion kann bei der Verwendung von Ebenen nützlich sein.
Sie können in der Bearbeitungsansicht eine vorhandene Linie auswählen, um den Pfadtyp (Messmodus) zu ändern oder einen einzelnen Messpunkt auswählen, um die vorausgehenden und anschließenden Linien voneinander zu trennen. Sie können ebenfalls den Startpunkt verschieben bzw. neu setzen.
Tippen Sie auf ZURÜCKSETZEN um alle vorgenommenen Änderungen an Ihrer Messung vorgenommen rückgängig zu machen.